Am Sonnabend 11.03.2023 findet nach dem Kettensägenlehrgang ein Arbeitseinsatz statt.
Der Arbeitseinsatz beginnt um 12:00 Uhr.
Am Sonnabend 11.03.2023 findet nach dem Kettensägenlehrgang ein Arbeitseinsatz statt.
Der Arbeitseinsatz beginnt um 12:00 Uhr.
Am Donnerstag, den 03.11.2022, 19:30 Uhr möchten wir zu unserer traditionellen Hubertusfeier im Landhaus Meister, Fuldatalstrasse 140 in Kassel einladen. Wir werden dort im Wintergarten einen abgetrennten Bereich haben. Die Bläser der Jagdhorncorps werden ebenfalls da sein und die Feier umrahmen. Bitte schicken Sie uns eine Rückmeldung wenn Sie kommen möchten und freuen uns auf Ihr Kommen (vorstand@hessenjaeger-kassel.de).
Waidmannsheil und freuen uns auf eine rege Teilnahme
Am Samstag, den 10.09.2022 möchten wir wieder unser traditionelles Sommersfest auf dem Schießstand ausrichten.
Besonderheit wird dieses Jahr sein, dass wir einen kleinen Bazar machen möchten, wo Mitglieder jagdliche Utensilien (außer Waffen vor Ort) tauschen oder verkaufen können.
Diese Anregung kam aus der Mitgliedschaft und wir möchten es dieses Jahr das erste Mal versuchen – wenn es Anklang findet, gut und wenn nicht haben wir das zumindest versucht. Beginn des Sommerfestes wie bisher 11:00 Uhr. Eintritt 10,-€ – Verzehr und Getränke frei. Verschiedene Kuchen werden durch Mitglieder mitgebracht und Grillgut ist ebenfalls da.
Alle sind herzlich zu unserer Himmelsfahrts-Wanderung am 26.05.2022 eingeladen.
Wir treffen uns um
Geokoordinaten des Treffpunktes sind (51.3417, 9.3721)
Wir freuen uns auf eine rege Teilname.
Der Bericht unserer Jahreshauptversammlung am 05.05.2022 kann hier als PDF heruntergeladen werden.
An den beiden Sonnabenden
ist der Schießstand im Habichtswald geschlossen.
Ab September 2022, wenn der neue Jungjägerkurs die Schießausbildung beginnen wird, soll auch wieder die alte Belegungsregelung:
– 1./3. Mi/ Sa für Jäger und
– 2./4./5. Mi/Sa für Jungjäger gelten.
Darüber hinaus wird es, in der Zeit nach Abschluss der Jungjäger Prüfungsvorbereitung 2021/22 (Anfang April 2022) jedem wieder möglich sein, an den verfügbaren Terminen Mittwoch und Samstag den Schießstand zu nutzen. Eine vorherige Anmeldung wird nach wie vor notwendig sein, wie auch bei anderen Schießplätzen, so dass auch sichergestellt ist, wenn jemand für einen längeren Zeitraum den Schießstand belegen möchte, dies auch eingeplant werden kann und grundsätzlich keine Warteschlangen beim Schießen entstehen.
Über den 19. März 2022 hinaus sind zum einen aus Sicht von Bund und Ländern niedrigschwellige Corona Basisschutzmaßnahmen weiterhin nötig, und zum anderen ein verantwortungsvolles Handeln im Kontakt mit Menschen, für die bei einer Infektion mit dem Corona-Virus ein erhöhtes Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs besteht.
– Hierzu zählen eine Maskenpflicht in geschlossenen Räumen,
– das Abstandsgebot und allgemeine Hygienevorgaben.
Diese Basisschutzmaßnahmen sollen auch bei uns auf dem Schießstand gelten, insbesondere eine Maskenpflicht in Innenräumen des Schießstandes, wo ein Abstand 1,5 m schwer eingehalten werden kann. Ausnahmen kann es geben, wenn im Landkreis oder der Stadt Kassel separate Verordnungen aufgrund der Pandemielage gelten sollten. Wir hoffen unseren Teil beizutragen, um weiter eine Infektionsgeschehen im Umfeld des Schießstandes zu vermeiden. Anregungen hierzu werden gerne aufgenommen.