Das Jagdhundewesen bei den Hessenjägern Kassel

Der Hund ist ein hervorragender Jagdhelfer. Ein alter Jägerspruch lautet: „Jagen ohne Hund ist Schund“. Ein anderer: „Ein Jäger ohne Hund, ein Weinfass ohne Spund, ein Reiter ohne Pferd sind nur die Hälfte wert“. Auch aus Gründen des Tierschutzes, der bei der Jagd einen hohen Stellenwert einnimmt, ist ein Hund als idealer Jagdbegleiter unverzichtbar.

Daher brauchen wir gut ausgebildete Jagdhunde mit ihren Hundeführern. Jeder Revierinhaber muss bei der unteren Jagdbehörde einen brauchbaren Hund nachweisen.

Je nach Jagdart müssen entsprechend geeignete Hunde eingesetzt werden. Jagdhunde sind dann als brauchbar anerkannt, wenn sie mindestens die Jagdeignungspürfung abgelegt haben. Auch die Herbstzuchtprüfung mit den Zusatzfächern „Schweiß“ und „Gehorsam“, sowie die Verbandsgebrauchsprüfung für alle Vorsteh-hunderassen gelten als Brauchbarkeitsnachweis.

Verschiedene andere Jagdhunderassen, wie Teckel, Terrier, Bracken, Retriever und Schweißhunde weisen ihre Brauchbarkeit für bestimmte Einsatzbereiche in diversen Spezialprüfungen nach.

Welcher Hund zu welchem „Herrn“ und welchen Revieranforderungen paßt, dazu soll unterstehende Tabelle Tipps geben.

Jagdhunderassen und ihre Verwendung:

KurzhaarLanghaarRauhhaar
ApportierhundeLabrador RetrieverGolden Retriever
deutsche VorstehhundeDeutsch-Kurzhaar Weimaraner-KurzhaarDeutsch Langhaar Großer Münsterländer Kleiner Münsterländer WeimaranerDeutscher Stichelhaar Griffon Deutsch-Drahthaar Pudelpointer
englische VorstehhundePointerEngl. Setter Irisch-Setter Gordon Setter
französische VorstehhundeBrance – versch. RassenBretone
ungarische VorstehhundeMagyar Vizsla Ungarisch-KurzhaarUngarisch Drahthaar
Bracken DachsbrackenDeutsche Bracke Westf. Dachsbracke Tirolerbracke Alpenländ. Dachsbracke Brandl-Bracke BeagleSteierische Rauhhaarbracke
SchweißhundeHannoverscher Schweißhund Bayerischer Gebirgsschweißhund
StöberhundeDeutscher Wachtelh. Cockerspaniel Springerspaniel
Erdhunde DachshundeKurzhaardackelLanghaardackelRauhhaardackel
TerrierDeutscher Jagdterrier Foxterrier Jack-Russell-TerrierDeutscher Jagdterrier Foxterrier

Quelle: „Vor und nach der Jägerprüfung“ Herbert Krebs – BLV Verlagsgesellschaft